Von Geraldine Capaul, 19. December 2017
Er hat die vegetarische Küche in die Spitzengastronomie geführt: Paul Ivic vom Vegi-Tempel Tian in Wien. In seinem neuen Buch zelebriert er die fleischlose Winterküche – Schwarzwurzeln mit Perigord-Trüffeln, Spinatravioli mit Röstkartoffelsud oder Amaretto-Parfait mit caramelisierten Zitrusfrüchten. Diesmal: Zwei Gerichte aus… Weiterlesen
Von Julia Heim, 31. October 2017
Besonders schön ist sie nicht, die Kichererbse – weder in Form noch Farbe, aber wer muss schon schön sein? Das, was zählt, steckt drin: ein hoher Proteingehalt und ein erdig-nussiges Aroma. Wir lieben sie, auch, weil sie uns an den Orient erinnert… Weiterlesen
Von Julia Heim, 16. September 2017
Käsespätzle oder eben Chäschnöpfli sind ein Klassiker, der sowohl in der Schweizer Küche als auch in Deutschland und Österreich zuhause ist. Die Spatzenspur soll sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen lassen. Wahrscheinlich ist, dass der vom Brett geschabte Teig damals vor… Weiterlesen
Von Julia Heim, 18. April 2017
Sicher habt ihr im Herbst fleissig Rhabarber gepflanzt. Diese kleinen Züchtungen, die den Winter gut überstehen und ab April geerntet werden können. Gut so, denn Rhabarber ist eine Liebeserklärung an den Frühling, ein süss-saures Abenteuer, das auf seine Art ziemlich viel Sex-Appeal… Weiterlesen
Von Julia Heim, 14. April 2017
Dass Frittiertes die Laune hebt, ist kein Geheimnis. Warum also nicht schon morgens damit starten? Passend zum langen Wochenende tauche ich fürs Frühstück saftige Apfelringe in luftigen Teig und betrachte die goldenen Küchlein beim Tanz im heissen Fett. Besonders gut… Weiterlesen
Von Julia Heim, 23. March 2017
Mönchsbart und Spargel sind kulinarische Frühlingsboten. Die Saison ist mit zwei bis drei Monaten vergleichsweise kurz. Zur salzigen Note des Mittelmeerkrauts, das sich sowohl roh als auch gegart essen lässt, ist der zarte grüne Spargel das passende Gegenstück. Mönchsbart stammt… Weiterlesen
Von Julia Heim, 9. March 2017
Das Wetter schlägt euch auf die Stimmung? Wärmendes, unkompliziertes Essen muss her! Das Neuentdecken alter und in Vergessenheit geratener Lieben macht mir derzeit besonders Freude und so landet die Pastinake im Topf. Die Rübe ist hell in der Farbe und süss… Weiterlesen
Von Julia Heim, 26. February 2017
Pies backe ich nur, wenn ich viel Zeit habe. Da der Teig im Kühlschrank ruhen muss und auch nicht immer auf Anhieb gelingt, brauche ich Geduld. Aber der Aufwand lohnt sich. Besonders mit einer Füllung, die so exakt ins kulinarische… Weiterlesen