Gerösteter Blumenkohl und Panir Masala
Panir Masala ist gebratener Frischkäse in einer pikanten Sauce auf Tomatenbasis, die mit vielen verschiedenen Gewürzen angereichert wird. Die Zubereitung dieses Gerichts nimmt Zeit in Anspruch, macht aber gerade durch die Verwendung vieler zum Teil exotischer Zutaten besonders grosse Freude beim Kochen.
Zu Panir Masala passen auch Reis mit Rosinen und gebackene Teigfladen, mit denen sich die Sauce vom Teller wischen lässt. Einfach ausprobieren und nach eigenem Gusto abschmecken. Die indische Küche ist so reich an Aromen, dass man beim Experimentieren nichts falsch machen kann.
PANIR
Marinade
- Ingwer (Grösse einer kleinen Fingerkuppe), geschält und gerieben
- 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
- 4 EL geröstetes Erdnussöl
- 1 EL süsse Sojasauce
- 1/2 TL Garam Masala
- 1/2 TL Tandoori Masala
- Salz
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- 200 g Panir, in Scheiben geschnitten und für 15 Minuten in der Marinade eingelegt
Panirscheiben aus der Marinade nehmen und in einer beschichteten Pfanne kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
GERÖSTETER BLUMENKOHL
Blätter entfernen und Blumenkohl putzen.
Blumenkohl für drei Minuten in kochendes Wasser setzen, abtropfen lassen.
Blumenkohl rundherum mit restlicher Marinade einreiben (wenn nötig, mehr davon herstellen), in eine feuerfeste Form geben und bei 180 Grad Umluft 1 Stunde in den Ofen schieben.

MASALA-SAUCE
- 2 Kardamom-Kapseln, zerrieben im Mörser
- 1 EL Butter
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 kleine rote Chilischote, in feine Ringe geschnitten
- 1 Handvoll Cashews
- 1/2 Dose geschälte und gehackte Tomaten
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Tandoori Masala
- 1/4 TL Zimt
- 1 EL süsse Sojasauce
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Crème fraîche
- Wasser
Die Masse zurück in die Pfanne geben und so viel Wasser hinzufügen, dass eine cremige Sauce entsteht. Kräftig rühren und aufkochen lassen. Nach eigenem Gusto abschmecken.
Kommentare