Linzer Torte
Zutaten: 250 g Butter (sehr weich) 200 g Haselnüsse (gerieben) 2 Eier 200 g Zucker 200 g Mehl 2-3 EL Kakaopulver (unbedingt durch ein Sieb geben) 1 EL Kirsch oder… Weiterlesen
Zutaten: 250 g Butter (sehr weich) 200 g Haselnüsse (gerieben) 2 Eier 200 g Zucker 200 g Mehl 2-3 EL Kakaopulver (unbedingt durch ein Sieb geben) 1 EL Kirsch oder… Weiterlesen
Sonntag ist Zopftag – besonders, wenn er so verregnet ist wie heute. Damit auf dem Brunchtisch die Sonne trotzdem scheint und der Wildblütenhonig ein würdiges Bettchen erhält, habe ich gebacken: Zutaten für einen grossen Zopf: 1 kg… Weiterlesen
In Zeiten, in denen viele es bevorzugen, vor dem Fernseher zu essen und 23 Männlein (der Schiedsrichter mitgezählt) auf dem Rasen zuzugucken, oder sich in ein lauschiges Plätzchen zu kuscheln, die Zehen in die Sonne zu strecken und zum Znacht… Weiterlesen
Für meinen Ein- bis manchmal Zweipersonenhaushalt lohnt sich das grosse Kochen nicht wirklich. Meist versorge ich mich abends mit einer Brotzeit, einem bunten Salat oder einer Portion Cornflakes. Bei meinem letzten Besuch bei meiner Mutter bekam ich jedoch eine 200-Gramm-Packung… Weiterlesen
Nach einem langen Nachmittag im Garten wünscht man sich manchmal nichts mehr, als die Füsse hochzulegen und sich bei einem Drink zu entspannen. Perfekt dazu passen die selbstgemachten Eiswürfel mit Kräutern und Früchten aus dem Garten. Weiterlesen
Couscous ist ein wichtiger Bestandteil der nordafrikanischen Küche. Und auch von meiner. Meistens mache ich die Schnell-Variante mit klein gehackten Gurken, Tomaten und Minzeblättern. Dazu immer reichlich Olivenöl. Und Kräutersalz. Aber manchmal, wenn sie lieb fragen, dürfen auch völlig andere… Weiterlesen
Ein verlängertes Wochenende in Österreichs Bergen ist das ideale Wellness-Programm für die gehetzte Städterseele. Nach einer Wanderung, einer Stunde im Hotelpool und der Gewissheit, dass hier im Montafon die Uhren langsamer ticken, schmeckt das Wild besonders aromatisch. Besonders zu empfehlen:… Weiterlesen
Mit meiner lieben Freundin Franziska habe ich hin und wieder ein Backdate. Ein paar gemeinsame Plauderstunden, die wir in der Küche verbringen. Eigentlich backt mehr sie und ich lerne, da ich mit diesem Teil der Küchenarbeit noch nicht so vertraut bin. Weiterlesen