Von Julia Heim, 31. Oktober 2015
Diese Suppe stellt euch wieder auf die Füsse, falls euch der Herbst bereits eine Erkältung eingebracht hat. Sie weckt die Lebensgeister mit einer scharfen, würzigen aber auch süsslichen Note, mit frischem Gemüse, Wein und viel Wärme. Eine Zwiebel schälen und… Weiterlesen
Von Seri Wada, 29. Oktober 2015
Kennt ihr Onsen Tamago? Ganz bestimmt, wenn ihr schon mal in einem japanischen Restaurant wart. Onsen Tamago ist ein Ei, das in Japan traditionell in einer heissen Quelle bei tiefer Temperatur langsam „gekocht“ wird. Onsen ist das japanische Wort für… Weiterlesen
Von Julia Heim, 28. Oktober 2015
Liebt ihr warmes, frisches Brot ebenso wie ich? Die kleinen Krümel, die sich auf dem Teller sammeln und die es zum Schluss mit einem angefeuchteten Finger aufzuwischen gilt. Oder das letzte Bissli knuspriges Brot auf dem man eine Extra-Portion Butter,… Weiterlesen
Von Nadja Zimmermann, 27. Oktober 2015
Kaiserschmarrn-Erinnerungen werden in meinem Kopf von einem Bildersammelsurium aus rustikalen Räumen, Schnee, Skianzügen, Orangenpunsch, heisser Schokolade mit Schlagrahm und tropfnassen Strickhandschuhen auf Heizkörpern begleitet. Meine allererste Begegnung mit der österreichischen Nationalsüssspeise ist etwa 30 Jahre her. Und darauf folgten im… Weiterlesen
Von Seri Wada, 23. Oktober 2015
Ihr erinnert euch vielleicht: Ende August habe ich einen Post geschrieben über die paradiesische Nusstorte von der Tuortaria da Daniela in Sent GR. Schon damals habe ich mich über etwas gewundert. Wie konnte im Engadin eine Spezialität entstehen, die Baumnüsse… Weiterlesen
Von Nadja Zimmermann, 21. Oktober 2015
Die Lieblingsstadt von vielen. Weil sie einfach anders ist, als andere Städte. Ich war (erst) zweimal da und mein letzter Besuch liegt eigentlich schon wieder viel zu lange zurück. Mein akutes Fernweh versuchte ich mit diesem Buch zu stillen. … Weiterlesen
Von Nadja Zimmermann, 17. Oktober 2015
Also naja, nicht direkt in Thailand. Eher so am Hallwilersee. Aber dafür mit ganz viel Thai-Feeling und leckerem thailändischem Essen. Ich habe hier vor einer Weile einen sehr authentischen und dicken Thailand-Kochbuch-Wälzer namens Thailand vorgestellt. Ein Buch welches das… Weiterlesen
Von Seri Wada, 15. Oktober 2015
Es geht wohl vielen so: In der nasskalten Jahreszeit verlangen wir nach wärmender, vitaminreicher Kost. Die traditionelle Küche ist aber, was Vitamine angeht, im Winter wenig ergiebig. Bis ins frühe 20. Jahrhundert war in weiten Gebieten Osteuropas Sauerkraut eine der wichtigsten Vitamin-Quelle… Weiterlesen